(Mit dem Absenden stimme ich der Speicherung meiner Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage zu)

Erbschaft planen & Testament erstellen – mit Ihrem Notariat in Wien


Experten für Erbrecht in Österreich

- Kostenlose Erstberatung für Ihre Vermögens- und Nachlasssituation -

(Mit dem Absenden stimme ich der Speicherung meiner Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage zu)

Wir sind für Sie da – Im Erbrecht und darüber hinaus

Ob Sie ein Testament erstellen, Ihre Erbschaft rechtzeitig planen oder sich über den Ablauf eines Verlassenschaftsverfahrens informieren möchten – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Diskretion und rechtlicher Klarheit.


24+

Jahre Erfahrung

Kostenlose Erstberatung

3

Notare in unserem Team



In Österreich können Sie Ihr Testament eigenhändig oder fremdhändig verfassen, allerdings ist es nur bei Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Form gültig. Wir beraten Sie umfassend zur Erstellung eines Testaments in Österreich, ob handschriftlich oder mit drei Zeugen.


Für größtmögliche Sicherheit empfehlen wir, ein rechtlich abgesichertes Testament beim Notar erstellen zu lassen. Die Notarin und geprüften Notariatskandidaten unterstützen Sie fachkundig beim Testament und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche eindeutig festgehalten werden – so schaffen Sie eine wichtige Basis für eine geregelte Generationenübergabe und eine sichere Vermögensvorsorge.



Im Todesfall wird in Österreich automatisch das gerichtliche Verlassenschaftsverfahren eingeleitet. Als Spezialisten für Erbrecht begleiten wir Sie verlässlich durch diesen Prozess – unabhängig davon, wie groß oder kompliziert die Verlassenschaft ist. Vom raschen Erstgespräch bis zum Einantwortungsbeschluss stehen wir an Ihrer Seite.


Wir sorgen dafür, dass Ihre Erbschaft in Österreich rechtssicher geregelt wird, Ihr Anspruch im Erbrecht in Österreich gewahrt bleibt und das Verfahren auf Wunsch mit uns als Erbenmachthaber effizient verläuft. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und unterstützen Sie bei der Aufteilung und Abwicklung der Erbschaft.



Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie heute schon festlegen, wer im Fall einer Handlungsunfähigkeit für Sie entscheidet. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine rechtssichere Vollmacht und informieren Sie transparent über alle Vorsorgevollmacht-Kosten. Die Eintragung im Österreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis (ÖZVV) gewährleistet, dass Ihre Regelung sofort auffindbar und wirksam ist. Somit können Sie Ihre persönliche Zukunft sicher und vorausschauend regeln.


Sollte keine Vorsorgevollmacht mehr möglich sein, unterstützen wir Sie bei allen Belangen der Erwachsenenvertretung. So begleiten wir Sie bei Ihrer rechtlichen und finanziellen Vorsorge.





Ob Vermögen, Unternehmensanteile oder Immobilien – mit unserer Expertise in der Nachlassplanung sorgen wir für Klarheit von Anfang an. Möchten Sie beispielsweise Ihr Vermögen, Unternehmen oder Haus durch einen Notar überschreiben lassen?


Unsere Notarin und die geprüften Notariatskandidaten klären Sie umfassend über rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern und Gebühren auf. So können Sie gut planen und fundiert entscheiden, wie Sie am besten vorgehen, um Ihr Anliegen sicher zu regeln. Mit strategischer Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Vermögensweitergabe jetzt oder erst in der Verlassenschaft rechtssicher zu regeln – ob durch Testament, Schenkung oder andere Formen der Generationenübergabe

Dienstleistungen

Testament erstellen:

Ihre Wünsche rechtssicher festhalten

Erbrecht:

Klarheit im Ernstfall

Nachlassplanung & Immobilien:

rechtssicher übergeben

Vorsorgevollmacht:

rechtzeitig vorsorgen

Erbenvertretung:

rechtlich vertreten lassen



Bei komplexen Familienverhältnissen, unübersichtlichen Verlassenschaften, Auslandsbezug oder wenn kein klares Testament vorliegt, kann eine professionelle Erbenvertretung entscheidend sein. Unsere Notarin und geprüften Notariatskandidaten übernehmen die rechtssichere Vertretung von Erben und stellen sicher, dass Ihre Ansprüche im Rahmen des geltenden Erbrechts in Österreich gewahrt bleiben. Wir unterstützen Sie dabei, die Erbschaft in Österreich korrekt abzuwickeln und begleiten Sie auf Wunsch auch im Verlassenschaftsverfahren als Erbenmachthaber. Zudem unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche als Pflichtteilsberechtigter, Vermächtnisnehmer oder Gläubiger.


Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir dafür, dass alle relevanten Unterlagen vollständig sind und wir helfen diese auch – wenn nötig – zu beschaffen. Wir helfen Ihnen dabei, die Abwicklung Ihrer Erbschaft zu planen, was meist zu zeitlicher und finanzieller Ersparnis führt und Ihren emotionalen Stress reduzieren soll. Wir übernehmen die Kommunikation und Koordination mit Behörden, dem Gericht und Gerichtskommissär und auch – wenn gewünscht – mit allen anderen Begünstigten.



Die Notare und geprüften Notariatskandidaten des Notariats Mariahilf stehen Ihnen bei allen Anliegen rund um Erbschaft planen, Testament erstellen, Erbenvertretung und Verlassenschaftsverfahren zuverlässig zur Seite. Wir begleiten Sie mit rechtlicher Klarheit und Einfühlungsvermögen – sei es bei der Testamentserstellung, der Vermögensvorsorge, der Klärung von Fragen rund um Ihr Eigentum oder der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gemäß dem Erbrecht in Österreich. Mit uns schaffen Sie frühzeitig eine stabile Grundlage für Ihre Nachfolge.

Mit Vertrauen geregelt

Testament

Vorsorgevollmacht

Verlassenschaftsverfahren

Erbenvertretung

Unser Team

Mag. Matthias Kowarsch, Notariatskandidat

Mag. Isabella Pouzar-Hofmeister

Hatice Karadogan, stud. iur

Beim Notariat Mariahilf erwartet Sie ein herzliches und hochqualifiziertes Team, das Sie mit juristischem Know-how, Sorgfalt und Menschlichkeit begleitet.

Ein engagiertes Team mit Herz und Kompetenz


Wie können wir Ihnen notariell helfen?

FAQ- Häufige Fragen

Image Image
Wie sollten Sie eine Erbschaft abwickeln lassen?


Wenn jemand verstirbt, beginnt in Österreich das Verlassenschaftsverfahren. In diesem Zusammenhang ist es im Erbrecht in Österreich üblich, Notare oder Rechtsanwälte zu beauftragen. Diese helfen, die Erbschaft in Österreich zu planen und begleiten Sie durch alle rechtlichen Schritte

Was sollten Sie zu Lebzeiten rechtlich regeln?
Es ist sinnvoll, das Erbe zu Lebzeiten zu planen. Sie können das Erbe regeln, eine Generationenübergabe in Betracht ziehen, ein Testament erstellen oder eine Vermögensvorsorge treffen. Frühzeitige Entscheidungen vermeiden Konflikte und sichern Ihre Wünsche ab.
Was ist beim Verkauf geerbter Immobilien in Österreich zu beachten?

Wenn Sie ein geerbtes Haus verkaufen möchten, sollten Sie sich über die Steuer in Österreich informieren. Nutzen Sie das notarielle Verfahren zur Nachlassplanung. Notare können erforderlich sein, um ein Haus zu überschreiben und das Eigentum rechtlich korrekt zu übertragen.

Wie funktioniert die Lastenfreistellung oder Übertragung von Immobilien?
Bei Eigentumsübertragungen ist oft eine Lastenfreistellung nötig. Das bedeutet, dass das Eigentum von Schulden oder sonstigen Belastungen befreit wird. Besonders beim Wohnungseigentum spielt dies eine wichtige Rolle. Hierbei unterstützen Sie Notare fachgerecht.
Wie wird ein Testament in Österreich erstellt?
Ein Testament kann in Österreich selbst oder mithilfe von Notaren verfasst werden. Wichtig ist, dass es rechtlich gültig ist. Sie können auch eine Vorsorgevollmacht erstellen. Bei der Beratung durch Notare erfahren Sie zudem mehr über die Kosten, die mit der Vorsorgevollmacht verbunden sind. Ein Notartestament sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Standort & Kontakt

+43 664712881172

kanzlei@notariat-mariahilf.at